Programm
Freitag, 26. Juni 2026
Startnummernausgabe und Pasta Party
Um sich für die Herausforderung des Raiffeisen Montafon Arlberg Marathons ordentlich zu stärken, sind alle Teilnehmenden und Besuchende herzlich eingeladen bei der Pasta Party teilzunehmen. Kurzentschlossene Sportelnde können sich darüber hinaus bei der Pasta Party noch für den Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon anmelden.
- 17:00 – 19:00 Uhr* | T33 & Marathon | Silbertal Feuerwehrhaus
- 17:00 – 19:00 Uhr* | Panoramatrail | St. Anton am Arlberg WellCom
Samstag, 27. Juni 2026
Dein Programm am Renntag
Startnummernausgabe
- 06:45 – 07:45 Uhr T33 & Marathon | Silbertal Feuerwehrhaus
- 08:30 – 09:45 Uhr Panoramatrail | St. Anton am Arlberg WellCom
Voraussichtliche Rennstarts
- 08:00 Uhr | Start T33 | Silbertal Feuerwehrhaus
- 08:05 Uhr | Start Marathon | Silbertal Feuerwehrhaus
- 08:10 Uhr | Start Wandererlebnis 33 km | Silbertal Feuerwehrhaus
- 10:00 Uhr | Start Panoramatrail | St. Anton am Arlberg vor Tourismusbüro
Änderungen vorbehalten.
An- und Abreise - Infos:
-
Für Teilnehmende des Marathons, T33-Trails und Wandererlebnisses, die in St. Anton am Arlberg übernachten oder dort parken, steht am Renntag in der Früh um 06:00 Uhr ein Shuttleservice zum Start nach Silbertal zur Verfügung.
Hinweis: Die Sitzplätze sind begrenzt – sichere Dir Deinen Platz rechtzeitig mit der Anmeldung zum Rennen. -
Für Teilnehmende des Marathons, T33-Trails und Wandererlebnisses, die in Silbertal übernachten oder dort parken, gibt es nach dem Rennen einen Rückshuttle von St. Anton am Arlberg nach Silbertal.
Abfahrtszeiten: 16:15 Uhr und 17:30 Uhr.
Auch hier gilt: Die Sitzplätze sind begrenzt – buche frühzeitig! -
Die An- und Abreise am Renntag mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linienverkehr) innerhalb von Vorarlberg – inklusive der Grenzbahnhöfe – ist kostenlos. Bitte einfach Startnummer oder Anmeldebestätigung oder das VVV-Veranstalterticket vorzeigen.
Alle Infos zu den Shuttles bzw. zur kostenfreien An- und Abreise findest Du HIER!